Stellenanzeigen

Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten hat zum 01.09.2024 folgenden Ausbildungsplatz zu besetzen:


Gärtner/in (m/w/d) Fachbereich Garten- und Landschaftsbau


Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in unserem Bauhof statt. Der schulische Teil erfolgt in der Carl-Hofer-Schule in Karlsruhe im Blockunterricht. Als Gärtner/in arbeitet man hauptsächlich im Freien und lernt die verschiedenen Pflanzenarten, deren fachgerechtes Anpflanzen, Vermehrung und Verwendung kennen.


Darüber hinaus ergeben sich für die Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau folgende Schwerpunkte:
•    Begrünung und Gestaltung öffentlicher Grünflächen sowie deren Pflege
•    Bau von Spielplätzen
•    Pflastern von Wegen
•    Herstellung von Treppen und Mauern einschließlich Fundamentierung
•    Verarbeitung von Natursteinen


Einstellungsvoraussetzungen:
•    Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
•    Naturverbundenheit
•    Teamfähigkeit

Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr        1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr        1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr        1.314,02 €

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Linkenheim-Hochstetten, Frau Farischon, Karlsruher Str. 41, 76351 Linkenheim-Hochstetten oder per E-Mail an e.farischon@linkenheim-hochstetten.de. Bei Fragen hinsichtlich der Ausbildungsinhalte können Sie sich an unseren Bauhofleiter, Herrn Korkmaz (Tel. 07247/3039, i.korkmaz@linkenheim-hochstetten.de) wenden.

Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten (ca. 12.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung des Sachgebietes Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
(Vollzeit, A10mD)

Aufgabenschwerpunkte:

Die Leitung des Sachgebietes Öffentliche Sicherheit und Ordnung mit den Bereichen Bürgerbüro, Standesamt und Ordnungsamt inklusive Sachbearbeitung in den Bereichen:

•    Staatliche Statistiken
•    Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
•    Ordnungswesen
•    Verwaltung von Fundsachen/Fundtieren
•    Bearbeitung von Angelegenheiten der Gefahrenabwehr
•    Immissionsschutzrechtliche Maßnahmen (Luft/Lärm)
•    Brandschutz
•    Rettungsdienst
•    Katastrophenschutz, Bevölkerungsschutz

Änderungen bei der endgültigen Abgrenzung des Aufgabengebietes sind möglich. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann auch im Tandem besetzt werden.

Wir erwarten:

•    Ein erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst
•    Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
•    Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
•    Teamfähigkeit
•     Qualifikation zum/zur Standesbeamten/beamtin bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung - bitte senden Sie diese bis spätestens 07.01.2024 per E-Mail an a.herrmann@linkenheim-hochstetten.de.

Bei Fragen steht Ihnen unser Hauptamtsleiter, Michael Thate (07247/802-12, m.thate@linkenheim-hochstetten.de )  gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Techniker bzw. Ingenieur (m/w/d)
für das Technische Gebäudemanagement


Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:


•    Unterhaltung der baulichen und technischen Anlagen der gemeindeeigenen Gebäude, Schulen, Kindergärten und Sportanlagen, sowie Koordination der Gewerke
•    Ansprechperson für die Gebäudenutzer*innen
•    Vergabe von Aufträgen gemäß VOB/A, VOL und der Vergaberichtlinie der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten
•    Beauftragung und Kontrolle der Wartungsarbeiten
•    Abrechnung und Prüfung von Rechnungen im gebäudetechnischen Bereich
•    Planung und Vollzug der Gebäudefinanzen in Abstimmung mit Schulen, Kindergärten und zuständigen Hausmeistern
•    Koordination und technische Anleitung der kommunalen Hausmeister


Wir erwarten:


•    Eine abgeschlossene Ausbildung Staatl. Geprüfter Bautechniker/in Fachrichtung Hochbau bzw. Ingenieur/in oder eine vergleichbare Ausbildung
•    Einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Bauleitung sowie Durchführung und Abrechnung von Bauunterhaltungsmaßnahmen sind von Vorteil
•    Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung dieser Vorschriften
•    Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und im vorbeugenden Brandschutz wünschenswert
•    Sicherheit im Umgang mit den MS-Office Anwendungen Word und Excel
•    Selbständiges Arbeiten, Engagement und Eigeninitiative


Wir bieten:


•    Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
•    Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 9b TVÖD


Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie diese bis spätestens 07.01.2024 an die Gemeindeverwaltung Linkenheim-Hochstetten, Personalabteilung, Karlsruher Str. 41, 76351 Linkenheim-Hochstetten oder per E-Mail an a.herrmann@linkenheim-hochstetten.de.
Bei Fragen steht Ihnen unser Bauamtsleiter, Matthias Schröder, Tel. 07247/80216, gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Linkenheim-Hochstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Mitarbeiter (m/w/d) für das Sekretariat des Bauamtes


Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (70%, 27,3 Wochenstunden)


Ihre Aufgabenschwerpunkte:


•    Büromanagement - Anlaufstelle im Bauamt
•    Aktenführung (Auskunftserteilung, Aktenausgabe, Vermittlung an Sachbearbeiter/innen)
•    Registratur (Aktenanlage, Datenerfassung, Archivverwaltung)
•    Überwachung des Unterlageneingangs (Prüfung Vollständigkeit, Aktenzuordnung)
•    Interne und externe Korrespondenz
•    Weitere Tätigkeiten auf Anweisung der Amtsleitung


Wir wünschen uns:


•    Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum  Verwaltungsfachangestellten bzw. Bürokauffrau/mann
•    Einschlägige Berufserfahrung
•    Sicherheit im Umgang mit MS-Office Anwendungen
•    Freundlichkeit und Teamfähigkeit
•    Selbständiges Arbeiten, Engagement und Eigeninitiative
•    Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit


Wir bieten:


•    Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit
•    Die Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TVÖD

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie diese bis spätestens 07.01.2024  an die Gemeindeverwaltung Linkenheim-Hochstetten, Personalabteilung, Karlsruher Str. 41, 76351 Linkenheim-Hochstetten oder per E-Mail an a.herrmann@linkenheim-hochstetten.de.
Bei Fragen steht Ihnen unser Bauamtsleiter, Matthias Schröder, Tel. 07247/802-16, gerne zur Verfügung.

Auf der Suche nach einer sympathischen Verwaltung für die Praxisphase?

Wenn Sie im Rahmen Ihres Public Management Studiums an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg auf der Suche nach einer modernen und sympathischen Gemeindeverwaltung für Ihre Praxisphase sind, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir haben Plätze in folgenden Bereichen:

  • Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
  • Ordnungsverwaltung
  • Wirtschaft und Finanzen, öffentliche Betriebe
  • Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht der Hochschule, Beurteilungen Einführungspraktikum und Zeugnis des Einführungslehrgangs) per E-Mail an e.farischon@linkenheim-hochstetten.de.

Wir versuchen Sie immer nur dann einzusetzen, wenn die Ämter zu der gewünschten Zeit Aufgaben oder Projekte haben denen Sie sich widmen können. Nennen Sie uns also unbedingt den genauen Zeitraum und den Bereich in dem Sie eingesetzt werden möchten.

Von Bewerbungen in Papierform bitten wir abzusehen und möchten Sie darauf hinweisen, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Telefonische Auskünfte erhalten Sie ebenfalls bei Frau Farischon unter der Rufnummer 07247 - 802 23.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Praktikumsplatz während der Schulzeit gesucht?

Für Informationen hierzu steht Elena Farischon zur Verfügung - entweder per Mail unter e.farischon@linkenheim-hochstetten.de oder telefonisch (07247 - 802 23).

Von Bewerbungen in Papierform bitten wir abzusehen und möchten darauf hinweisen, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt.