Einwohnerversammlung findet am 28. September statt
Alle zwei Jahre findet in Linkenheim-Hochstetten eine Einwohnerversammlung statt, die dazu dient, aktuelle Themen anzusprechen und den Einwohner*innen Gelegenheit zu geben, Fragen zu stellen und mit Bürgermeister, Gemeinderat und Verwaltung in den Austausch zu kommen.
Der Termin für die diesjährige Einwohnerversammlung ist Donnerstag, 28. September 2023, 19.00 Uhr. Als Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus vorgesehen.
Es gibt zu aktuellen Themen Info-Ecken mit Stellwänden, an denen die Amtsleiter informieren und Fragen beantworten. Ebenso gibt es eine Wahlurne, in die Fragebögen oder Kommentarbögen eingeworfen werden können. Dies kann anonym oder personalisiert erfolgen. Die Verwaltung arbeitet im Nachgang zur Veranstaltung die Fragen auf, formuliert Antwortvorschläge und stellt diese dem Gemeinderat in öffentlicher Sitzung zur Beschlussfassung vor. Sollte ein Fragebogen personalisiert abgegeben werden, so wird auch individuell geantwortet.
Die Veranstaltung beginnt mit einem ca. 30-minütigen Vortrag des Bürgermeisters. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen an den Bürgermeister, anwesende Gemeinderäte und Verwaltungsmitarbeiter zu richten.
Aufgrund der positiven Resonanz aus 2021 und 2022 wird das bewährte Hybridformat beibebehalten. Der Vortrag samt Plenumsdiskussion wird in eine alfaview-Konferenz
eingespielt. Einwohner haben so die Möglichkeit, auch online den Vortrag und Fragen sowie Antworten zu verfolgen. Aus Datenschutzgründen ist ein offener Internet-Stream nicht gestattet. Fragen von online Teilnehmern können vorab vom 14. - 27.09.2023 an veranstaltung@linkenheim-hochstetten.de gemailt werden. Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, Fragen mittels alfaview Chat zu übermitteln.
Themenschwerpunkte der Einwohnerversammlung:
1.Allgemeine Daten der Gemeinde zu Finanzen und Einwohnern
2.Nussbaumhecken Neubaugebiet
3.B 36 Ausbau
4.Schulsanierung
5.Hardtbahn-Ausbau
6.Unterbringung von Flüchtlingen
7.Carré am Markt, aktueller Sachstand